• Lesegarten von oben

Schulportrait

Die Marienschule in Geldern - Kapellen ist eine Gemeinschaftsgrundschule, die als "Offene Ganztagsschule" konzipiert ist. Die Kinder werden auf Antrag im offenen Ganztag bis 15.00 Uhr oder bis 16.00 Uhr betreut. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die flexible Betreuung zu wählen, in der die Kinder je nach Wahl bis Schulschluss oder 14.00 Uhr betreut werden. An unserer Schule gibt es etwa 180 Schülerinnen und Schüler in 8 Klassen. Seit dem Schuljahr 2014/2015 verfügt die Schule über einen Montessorizweig mit inzwischen vier Montessoriklassen. Die Marienschule liegt im Außenbezirk von Geldern als kleine Dorfschule eingebettet in die dörfliche Umgebung, nahe bei den Wohngebieten, der Kirche und dem Kindergarten, umgeben von Feldern, Wiesen und Wald.

Das Kollegium besteht aus der Schulleiterin Angela Hüskes und Sonja Holtermann, der Vertreterin der Schulleiterin. Frau Justina Lechtenfeld ist in der erweiterten Schulleitung tätig. Die anderen Kolleginnen und Kollegen des Lehrerteams sind: Alexandra Besener, Stefanie Buchmann, Kerstin Bückers, Carina Janßen, Ursula Küppers, Christian Müller, Kerstin Müller, Vivian Schwitalla (z.Z. abgeordnet), Anke Stevens sowie unsere Lehramtsanwärterin Stefanie Vermöhlen. Weitere Mitarbeiterinnen der Schule sind unsere Schulsozialarbeiterin Svenja Spitzer, unsere Sekretärin, Maria Holtwick sowie unsere Hausmeisterin, Petra Schmitz. Unsere Alltagshelferinnen sind Mechtild Jansen und Jennifer Wilmer. Die Kinder im "Offenen Ganztag" und der flexiblen Betreuung werden von Barbara Oymanns, Astrid Schweers, Mechthild Diers, Domenica Kempkens, Ruth Matthies, Gisela Schmitz, Adriane Schwitalla, Carmen Seifried, Martha van Eek und Niklas Fehlemann betreut. Die Köchinnen Watsana Weidemann und Birgit Crom sorgen für täglich frisches Essen und werden unterstützt vom Küchenteam Ellen Hußmann, Adriana Kregiel und Petra Mazurkiewicz. Daniel Mesgarzadeh absolviert bei uns seinen Bundesfreiwilligendienst.

Unser Video (2020) über die Marienschule.